
M - R
Artikel 1 - 20 von 23
Mädesüß - Filipendula ulmaria
auch Spierstaude, Wiesenkönigin, Wiesengeißbart, Wilder Flieder genannt. Die Blüten enthalten größere Mengen Salicylsäureverbindungen und Gerbstoffe.
auch Spierstaude, Wiesenkönigin, Wiesengeißbart, Wilder Flieder genannt. Die Blüten enthalten größere Mengen Salicylsäureverbindungen und Gerbstoffe.
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Mariendistel - Silybum marianum
auch Gottesgnadenkraut, Silberdistel, Heilandsdistel, Magendistel, Krebsdistel, Stechkraut, genannt.
auch Gottesgnadenkraut, Silberdistel, Heilandsdistel, Magendistel, Krebsdistel, Stechkraut, genannt.
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Meisterwurz - Peucedanum ostruth.
auch Bergwurz, Brustwurz, Kaiserwurz, Magisterwurz, Imperatoria genannt. In der Volksmedizin der Bergbewohner hat sich die Hochachtung erhalten, in den Städten kennt kaum noch jemand die Königin der Bergpflanzen. Sie ist das Magen-, Leber- und Gallemittel schlechthin. Funktioniert die Leber, dann geht es auch dem restlichen Körper gut. So ist auch ihr...
auch Bergwurz, Brustwurz, Kaiserwurz, Magisterwurz, Imperatoria genannt. In der Volksmedizin der Bergbewohner hat sich die Hochachtung erhalten, in den Städten kennt kaum noch jemand die Königin der Bergpflanzen. Sie ist das Magen-, Leber- und Gallemittel schlechthin. Funktioniert die Leber, dann geht es auch dem restlichen Körper gut. So ist auch ihr...
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Melisse - Melissa officinalis
auch Zitronenmelisse, Bienenfang, Nierenkraut, Frauenkraut, Gartenmelisse, Zitronenkraut, Herzkraut, Honigblume, Nervenkräutl, Riechnessel, Muttterwurz genannt.
auch Zitronenmelisse, Bienenfang, Nierenkraut, Frauenkraut, Gartenmelisse, Zitronenkraut, Herzkraut, Honigblume, Nervenkräutl, Riechnessel, Muttterwurz genannt.
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Mistel - Viscum album
auch Donnerbesen, Hexenbesen, Leimmistel, Drudenfuß genannt. Die Verwendung der Mistel in der Krebstherapie geht auf den Athroposophen Rudolf Steiner zurück. Die Mistel-Inhaltsstoffe gehören zu den am besten untersuchten in der Pharmazeutik.
auch Donnerbesen, Hexenbesen, Leimmistel, Drudenfuß genannt. Die Verwendung der Mistel in der Krebstherapie geht auf den Athroposophen Rudolf Steiner zurück. Die Mistel-Inhaltsstoffe gehören zu den am besten untersuchten in der Pharmazeutik.
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Mohn - Kalifornischer Mohn - Eschscholzia californica
Ein eher unbekanntes "Legal high" ist das Eschscholzienkraut auch als Kalifornischer Mohn bekannte Garten und Zierpflanze.
Ein eher unbekanntes "Legal high" ist das Eschscholzienkraut auch als Kalifornischer Mohn bekannte Garten und Zierpflanze.
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Mohnblüte - Papaver somniferum
auch Gartenmohn genannt. Schon Pharaohnen und römische Kaiser schätzten den Mohn.
auch Gartenmohn genannt. Schon Pharaohnen und römische Kaiser schätzten den Mohn.
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Mönchspfeffer - Vitex agnus-castus
auch Keuschlamm, Abrahamstrauch, Keuschstrauch genannt. Mönchspfeffer oder Keuschlamm hat sich in den letzten Jahren zu einem ausgesprochenen Frauenkraut entwickelt, bei dem die Wirksamkeit vielfach wissenschaftlich untersucht und nachgewiesen wurde.
auch Keuschlamm, Abrahamstrauch, Keuschstrauch genannt. Mönchspfeffer oder Keuschlamm hat sich in den letzten Jahren zu einem ausgesprochenen Frauenkraut entwickelt, bei dem die Wirksamkeit vielfach wissenschaftlich untersucht und nachgewiesen wurde.
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Mutterkraut - Tanacetum parthen.
auch Frauenminze, Mutterkamille, Bertram und Goldfederich genannt. Wie seine engen Verwandten, der Rainfarn und die Kamille, kennt man das Heilkraut als Zierpflanze im Garten. In England verwendet man Mutterkraut als Vorbeugung gegen Migräne.
auch Frauenminze, Mutterkamille, Bertram und Goldfederich genannt. Wie seine engen Verwandten, der Rainfarn und die Kamille, kennt man das Heilkraut als Zierpflanze im Garten. In England verwendet man Mutterkraut als Vorbeugung gegen Migräne.
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Nelkenwurz - Geum urbanum
auch Benediktenwurz, Hasenauge, Heil aller Welt, Igelkraut, Märwurz genannt. Mit der Gewürznelke verbindet die Nelkenwurz nicht nur ein gemeinsamer Name, sondern auch die antiseptischen Eigenschaften des enthaltenen ätherischen Öls mit der Komponente Eugenol.
auch Benediktenwurz, Hasenauge, Heil aller Welt, Igelkraut, Märwurz genannt. Mit der Gewürznelke verbindet die Nelkenwurz nicht nur ein gemeinsamer Name, sondern auch die antiseptischen Eigenschaften des enthaltenen ätherischen Öls mit der Komponente Eugenol.
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Odermennig - Agrimonia eupatoria
auch Brustwurz, Klettenkraut, Leberklette, Magenkraut, Ackermännli, Schafklette, Sängerkraut, Königskraut, Heil aller Welt, Lebenskraut, Steinkraut genannt.
auch Brustwurz, Klettenkraut, Leberklette, Magenkraut, Ackermännli, Schafklette, Sängerkraut, Königskraut, Heil aller Welt, Lebenskraut, Steinkraut genannt.
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Pappelknospen - Populus nigra
Die Pappeln gehört zu jenen Bäumen, die weltweit als Heilmittel genützt werden.
Die Pappeln gehört zu jenen Bäumen, die weltweit als Heilmittel genützt werden.
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Passionsblume - Passiflora incarnata
In der Volksheilkunde wird die Passionsblume bei wetterfühligen Kopfschmerzen verwendet. Aber auch wer reizbar ist und sich leicht ärgert, bei wem sich innere Unruhe und Spannungsgefühle breit machen, der soll auf Passiflora zurückgreifen. Stimmungsschwankungen, Nervösität, Ein- und Durchschlafstörungen sind die klassischen Indikationen der Passionsblume.
In der Volksheilkunde wird die Passionsblume bei wetterfühligen Kopfschmerzen verwendet. Aber auch wer reizbar ist und sich leicht ärgert, bei wem sich innere Unruhe und Spannungsgefühle breit machen, der soll auf Passiflora zurückgreifen. Stimmungsschwankungen, Nervösität, Ein- und Durchschlafstörungen sind die klassischen Indikationen der Passionsblume.
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Pfefferminze - Mentha piperita
Die echte Pfefferminze kommt in der Natur nur selten vor. Um festzustellen, ob man eine heilkräftige Pflanze vor sich hat, pflückt man ein Blättchen und probiert es. Nur, wenn der scharfe, pfeffrige Geschmack wahrgenommen wird, ist die Pflanze geeignet. In Kulturen lässt sich die Pfefferminze leicht ziehen.
Die echte Pfefferminze kommt in der Natur nur selten vor. Um festzustellen, ob man eine heilkräftige Pflanze vor sich hat, pflückt man ein Blättchen und probiert es. Nur, wenn der scharfe, pfeffrige Geschmack wahrgenommen wird, ist die Pflanze geeignet. In Kulturen lässt sich die Pfefferminze leicht ziehen.
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Poleiminze - Mentha pulegium
auch Flohkraut, Polei oder Blökkraut genannt. Eine eher selten verwendete Minz-Art.
auch Flohkraut, Polei oder Blökkraut genannt. Eine eher selten verwendete Minz-Art.
10,00 € *
2,00 € pro 10 ml
Primel - Primula veris
auch Arzneiprimel, Eierkraut, Peterschlüssel, Himmelschlüssel, Gichtblume, Marienschlüssel, Primel genannt. Die Primel ist eine der wichtigsten Einschleuserpflanzen im Frühling. Sie schließt die Inhaltsstoffe der anderen Heilpflanzen für uns auf und ist dazu noch eine Magnesiumpflanze.
auch Arzneiprimel, Eierkraut, Peterschlüssel, Himmelschlüssel, Gichtblume, Marienschlüssel, Primel genannt. Die Primel ist eine der wichtigsten Einschleuserpflanzen im Frühling. Sie schließt die Inhaltsstoffe der anderen Heilpflanzen für uns auf und ist dazu noch eine Magnesiumpflanze.
15,00 € *
3,00 € pro 10 ml
Quendel - Thymus pulegioides
auch Feldthymian, wilder Thymian, Kundelkraut, Kranzlkraut, Karwendel, Sandthymian genannt. Quendel gilt seit dem 17. Jhdt. auch als ausgesprochenes Frauenkraut.
auch Feldthymian, wilder Thymian, Kundelkraut, Kranzlkraut, Karwendel, Sandthymian genannt. Quendel gilt seit dem 17. Jhdt. auch als ausgesprochenes Frauenkraut.
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Ringelblume - Calendula officinalis
auch Wiesenklee, Fleischklee, Hummelklee, Mattenklee genannt. Der Klee enthält außer Vitaminen, Mineralien und blutverdünnenden Substanzen vor allem viele pflanzliche Hormone. Die östrogenartig wirksamen Isoflavone steigern in den Wechseljahren das allgemeine Wohlbefinden. Seine volle Wirkung entfaltet er erst nach einigen Wochen Dauereinnahme.
auch Wiesenklee, Fleischklee, Hummelklee, Mattenklee genannt. Der Klee enthält außer Vitaminen, Mineralien und blutverdünnenden Substanzen vor allem viele pflanzliche Hormone. Die östrogenartig wirksamen Isoflavone steigern in den Wechseljahren das allgemeine Wohlbefinden. Seine volle Wirkung entfaltet er erst nach einigen Wochen Dauereinnahme.
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Rose - Rosa canina
auch Heckenrose, Hundsrose, Hagrose, Hagedorn, Hetschipetsch genannt. Die bis zu 25 % enthaltenen Gerbstoffe verleihen einer Rosenblütentinktur große Heilkräfte. Die Rose ist keineswegs nur Geruchskorrigens oder Schönheitsdroge. Neben ihren Wohlgeruch, der die Stimmung hebt, und ihren breitgefächerten Heilkräften vermittelt die Rose als Attribut der...
auch Heckenrose, Hundsrose, Hagrose, Hagedorn, Hetschipetsch genannt. Die bis zu 25 % enthaltenen Gerbstoffe verleihen einer Rosenblütentinktur große Heilkräfte. Die Rose ist keineswegs nur Geruchskorrigens oder Schönheitsdroge. Neben ihren Wohlgeruch, der die Stimmung hebt, und ihren breitgefächerten Heilkräften vermittelt die Rose als Attribut der...
12,00 € *
2,40 € pro 10 ml
Rosenwurz - Rhodiola rosea
auch goldene Wurzel, Rosenrot, Rosenkraut genannt. Die Rosenwurz steigert die Stresstoleranz und damit signifikant die Abwehrkräfte gegen Erkrankungen.
auch goldene Wurzel, Rosenrot, Rosenkraut genannt. Die Rosenwurz steigert die Stresstoleranz und damit signifikant die Abwehrkräfte gegen Erkrankungen.
19,00 € *
3,80 € pro 10 ml
Artikel 1 - 20 von 23