Rotklee - Trifolium pratense

auch Wiesenklee, Fleischklee, Hummelklee, Mattenklee genannt.
Der Klee enthält außer Vitaminen, Mineralien und blutverdünnenden Substanzen vor allem viele pflanzliche Hormone. Die östrogenartig wirksamen Isoflavone steigern in den Wechseljahren das allgemeine Wohlbefinden. Seine volle Wirkung entfaltet er erst nach einigen Wochen Dauereinnahme.
Beschreibung
Die Pflanzenhormone glätten aber auch die Haut, indem sie die Wasserspeicherkapazität der Hautzellen steigern. So wird in Pro Aging Cremen - Extrakt oder Mazerat von Rotklee erfolgreich eingesetzt.
In der Volksheilkunde wird die Tinktur bei Schuppenflechte und Ekzemem verwendet.
Magisches:
Wegen der Dreiblättrigkeit war der Klee schon bei den Kelten eine geschätzte Pflanze, die wegen ihrer drei Blätter ein Attribut der drei Nornen wurde, die am Urdsbrunnen sitzen und die Schicksalsfäden der Menschen spinnen. Daher erblicken wir im Rotklee bis heute eine Symbolpflanze für Glück und große Lebenskraft.
Ein vierblättriges Kleeblatt gilt allgemein als besonders glücksverheißend im Spiel, in der Lotterie und bei Verlosungen.
verwendete Teile: Blüten
astrologische Zuordnung: Mond, Venus
Kräuterbitter
aus dem Naturpark Dobratsch
30 % Alkoholischer Auszug aus Rotkleeblüten
Die Verwendung von Heilkräutern ersetzt Ihnen nicht den Arzt. Die Kräuter sollen weder die Schulmedizin ersetzen noch zur Selbstbehandlung bei Erkrankungen auffordern. Bitte begeben Sie sich bei den geringsten Anzeichen einer Erkrankung in die Hände eines Arztes.